Schlafstörungen und psychische Gesundheit

Durchschlafen, schneller Einschlafen – Schlaf beschäftigt uns und bestimmt, wie unser Tag verläuft. Wir haben den Experten Prim. Dr. Sergio Rosales-Rodríguez zu Schlafstörungen und psychischer Gesundheit befragt. Und uns gleich ein paar Tipps geholt. Dr. Rosales-Rodríguez ist Ärztlicher Leiter des Instituts für Psychiatrische Frührehabilitation und des Sozialpsychiatrischen Ambulatorium Floridsdorf.

DRW: Wie hängen Schlaf und Psyche zusammen?

Dr. Rosales-Rodríguez: Schlaf und psychische Erkrankung hängen eng zusammen. Auch in der Diagnose zahlreicher psychischer Erkrankungen spielen Schlafstörungen eine Rolle: Das verdeutlicht den großen Zusammenhang. Bei deliranten Zustandsbildern kommt es beispielsweise zu einer Schlaflosigkeit oder Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus. Bei manischen Zuständen sehen wir ein reduziertes Schlafbedürfnis und bei depressiven Zuständen wiederum sehen wir oft ein Früherwachen.

DRW: Wie viel Schlaf ist zu wenig?

Dr. Rosales-Rodríguez: Bei dieser Frage muss man vorsichtig sein. Die Menschen hören immer „man sollte acht Stunden am Tag schlafen.“. Zum größten Teil kommen diese Aussagen aus Untersuchungen der allgemeinen Population. Leute werden gefragt: „Wie viele Stunden schlafen sie am Tag?“ Die Antworten sind natürlich verschieden und es kommt zu einer bestimmten Bandbreite. Am Ende wird aber ein Durchschnitt errechnet: acht Stunden. Das heißt nicht, dass alles darunter oder darüber krankheitswertig ist, es heißt nur, dass im Durchschnitt die Leute acht Stunden schlafen. Warum erkläre ich das? Weil letztendlich die Gesamtschlafzeit eine große Rolle spielt, wenn diese in Zusammenhang mit dem individuellen Schlafbedürfnis betrachtet wird.

DRW: Was passiert, wenn das Schlafbedürfnis nicht erfüllt wird?

Dr. Rosales-Rodríguez: Wenn tatsächlich eine reduzierte Gesamtschlafzeit bezogen auf das individuelle Schlafbedürfnis seit längerer Zeit besteht – also, wenn eine Person an ihren Bedürfnissen gemessen insgesamt zu wenig schläft – ist mit psychischen und organischen gesundheitlichen Folgen zu rechnen. Der Einfluss von reduzierter Gesamtschlafzeit auf psychische Erkrankungen, aber auch auf das Immunsystem oder endokrine Erkrankungen wie Diabetes ist erwiesen. Ebenfalls kann eine chronisch verkürzte Gesamtschlafzeit zu einer Verkürzung der Lebenszeit führen.

DRW: (Ab) Wann sollte ich mir professionelle Hilfe suchen?

Dr. Rosales-Rodríguez: Professionelle Hilfe sollte jederzeit bekannt und verfügbar sein. Vor allem in Hinblick auf die Überflutung an Informationen, die durch die vielen (digitalen) Medien verursacht wird. Als Laie wird es noch schwieriger, die Richtigkeit von Aussagen zu überprüfen. Daher ist professionelle Hilfe wichtig – auch im Sinne einer primären Prävention. Das heißt, bevor überhaupt Beschwerden auftreten, können Maßnahmen ergriffen werden, um die eigene Gesundheit zu erhalten.

DRW: Wie können Fehlinformationen bezüglich Schlaf schaden?

Dr. Rosales-Rodríguez: Bestimmte Menschen haben für sich gewisse Regeln aufgestellt, die eher Krankheiten begünstigen. Wenn ich zum Beispiel denke: „Der beste Schlaf entsteht vor 19 Uhr“, weil ich das irgendwo gelesen habe, werde ich versuchen, mich früher schlafen zu legen. Höchstwahrscheinlich werde ich aber erst nach ein paar Stunden Liegezeit einschlafen können. Das führt dazu, dass ich mich dann jedes Mal ärgern werde, wenn ich nicht rechtzeitig schlafen kann. Es kommt in weiterer Folge zu einer Anspannung vor dem Schlafengehen, was wiederum die Einschlafzeit verlängern wird, da ich nicht angespannt einschlafen kann. Es entsteht ein Kreislauf, was mit einer Insomnie endet, der durch eine professionelle Psychoedukation rechtzeitig unterbrochen hätte werden können. Natürlich ist professionelle Hilfe zu holen, wenn Schlafstörungen die Lebensqualität, egal auf welcher Ebene, mindern. Optimal wäre es natürlich, sich viel früher Hilfe zu holen.

Tipps für bessere Schlafgewohnheiten:

  • Schlafstätte nur für Schlaf und sexuelle/intime Aktivität nutzen: So kannst du sich selbst konditionieren. Das Bett bedeutet Schlafen, wenn man sich dort hinlegt.  
  • Routine hilft: Versuch so oft es geht zur gleichen Uhrzeit ins Bett zu gehen.
  • Zur Schlafenszeit keine aufputschenden Substanzen konsumieren (Koffein, Alkohol, schwere Mahlzeiten)
  • Aktivierende Aktivitäten (z.B. Sport) ausschließlich unter Tags betreiben: Als große Faustregel könnte man sagen, sei aktiv während des Tages und treibe eher entspannende Aktivitäten in den Abendstunden.
  • Runterkommen: Abends ein Buch lesen oder Hörbuch anhören wirkt entschleunigend und beruhigt.
  • Lüften: Genügend Frischluft im Schlafzimmer hilft nicht nur, besser einzuschlafen, es fördert auch einen erholsameren Schlaf.

Schlaf und Psyche in Zahlen: Eine Studie mit über 25.000 Personen aus ganz Europa stellte 2001 den Zusammenhang zwischen Schlaf und psychischen Erkrankungen fest (Ohayon und Roth). Von den ca. 27% der Befragten, die Schlafstörungen angaben, litt etwas weniger als die Hälfte auch an einer psychischen Erkrankung. Streng medizinisch definiert waren nur 17% der Befragten von einer Schlafstörung betroffen, von diesen litten aber ganze 65% auch an anderen psychischen Erkrankungen.

Mockup der Plakaktkampagne. Auf einer Glas-Auslage sind drei Plakate der Kampagne in unterschiedlichen Farben angebracht.

#darüberredenwir im neuen Gwand!

Mit der neuen Aufbereitung und Zielrichtung der Kampagne #darüberredenwir setzen sich die Psychosozialen Dienste in Wien zum Ziel, vor allem junge Menschen anzusprechen. Faktenbasiertes Wissen wird zielgruppengerecht und niederschwellig bereitgestellt. Zudem sollen psychische Erkrankungen und die Erkrankten selbst in all ihren Facetten Raum geboten werden – denn nach wie vor, sind Schizophrenie, Suchterkrankungen oder Essstörungen mit Vorurteilen behaftet. Mythen und falsche Annahmen kursieren zu dem nach wie vor rund um psychiatrische Behandlungsmöglichkeiten und Einrichtungen.

„Das Thema psychische Gesundheit hat es in die Mitte der Gesellschaft geschafft – meint man. Doch bei genauerem Hinhören, sehen wir, dass der öffentliche Diskurs nur an der Oberfläche kratzt. #Selfcare und Selbstoptimierung geben uns das Gefühl, jede*r kann es schaffen, aus einer psychischen Krise mit ein bisschen Bewegung und Therapie herauszukommen. Das stimmt allerdings nicht“, erklärt Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht und Drogenfragen der Stadt Wien.  

Neue Plakate, neue Kanäle

Seit Kurzem ist #darüberredewir auch auf TikTok präsent. Mit Videos rund um das Thema Entstigmatisierung, Fakten und Infos rund um Psychiatrie, Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten, sowie Fakten-Checks sollen vor allem jüngere Menschen abgeholt werden. Folgt uns:

Was kommt?

Nach wie vor mangelt es laut Lochner an Wissen rund um Diagnosen, Behandlungsformen und Umgang mit psychischen Erkrankungen. Zudem spiele die Ressourcenfrage auch beim Thema psychische Gesundheit eine wichtige Rolle: „Die aktuellen Krisen – sei es Pandemie, Krieg, Teuerung oder die Klimakatastrophe – treffen uns alle, doch wir sitzen nicht alle im selben Boot. Wir alle befinden uns auf der stürmischen See, doch während manche auf einer Luxusyacht sicher sind, müssen andere auf einem wackeligen Floss gegen die Fluten ankämpfen.“

Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen sind die psychischen Problematiken und diagnostizierten Erkrankungen stark gestiegen. Zahlreiche Studien belegen den Anstieg von Suizidgedanken, Angsterkrankungen und Essstörungen. Zudem belegen unter anderem die in den letzten drei Jahren durchgeführten SORA-Studien zur psychosozialen Situation der Wiener*innen, dass bestehende Hilfsangebote von Betroffenen spät oder gar nicht Anspruch genommen werden.

„Wichtig ist, dass junge Menschen über die Behandlungs- und Unterstützungsangebote Bescheid wissen, nicht davor zögern, sich Hilfe zu holen, falls es nötig ist und auch hinschauen, wenn es im Freundeskreis Probleme gibt“, betont Primar Dr. Georg Psota, Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien. Mit den aktuellen Sujets will der PSD-Wien wach rütteln, zur Selbstreflexion anregen und alle Facetten der psychischen Gesundheit sichtbar machen.  

2019 starteten die Psychosozialen Dienste in Wien die Kampagne zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen #darüberredenwir. Was als kleine Initiative angesetzt war, fand großen Anklang in der Wiener Bevölkerung. Der Staatspreis in der Kategorie „Digitale Kommunikation“ im Jahr 2020 unterstrich die Wichtigkeit der Kampagne. Auf Facebook und Instagram hat sich eine Community gebildet, die sich austauscht und Erfahrungen teilt. Mit Tipps und faktenbasierten Informationen hilft #darüberredenwir zudem Betroffenen, Erfahrungsexpert*innen und Angehörigen.

Wien Innenstadt

Psychosoziale Gesundheit der Wiener*innen

Die neue SORA Studie ist da!

Über drei Jahre verteilt hat das SORA-Institut Wiener*innen zur Selbsteinschätzung ihres Gesundheitszustandes befragt. Letzte Woche haben wir einige Journalist*innen eingeladen, um diese Bestandsaufnahmen zu besprechen und haben daraus folgende Maßnahmen vorgestellt. Auch nachdem die Einschränkungen der Pandemie weniger geworden sind empfinden viele Wiener*innen immer noch eine Verschlechterung und darauf gilt es zu reagieren. Zudem werden die Herausforderungen, die die Wiener*innen beobachten, stärker und unterschiedlicher. Neben der Pandemie, die 2022 immer noch fast 44% als Belastung empfunden haben, sind es vor allem steigende Lebenskosten und der Krieg in Europa, unter denen die Menschen leiden.

60% der Wiener*innen berichten, dass sie zumindest an einzelnen Tagen Depression, Ängste und Erschöpfung verspürt haben. Die Erschöpfung hat sich – im Gegensatz zu anderen Symptomen – nicht verringert, sondern ist weiter gestiegen. Rund 50% leiden unter Niedergeschlagenheit, unkontrollierbaren Sorgen oder Einsamkeit und 30% geben schwere familiäre Konflikte an – ein Wert, der sich seit 2020 mehr als verdoppelt hat.

Treffend beschreibt Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen die Situation: „Dass alle im selben Boot sitzen, ist faktisch falsch, das zeigt auch die Studie. Wir befinden uns vielleicht alle auf einer rauen See. Dennoch ist es ein Unterschied, ob jemand sich in einer großen Yacht oder in einem Kanu oder Einbaum auf rauer See befindet.“ Denn, vulnerable Gruppen, die schon vor der Pandemie belastet waren, Frauen und junge Menschen sowie Personen, deren ökonomischen Ressourcen sich im unteren Drittel befinden, sind deutlich schwerer betroffen, als andere.

Maßnahmen

Der PSD-Wien reagiert mit dem Ausbau seines Angebots: Um den vielfältigen Themen Platz zu geben, die die Wiener*innen beschäftigen, wird die ursprüngliche Corona-Sorgenhotline zur Sorgenhotline ausgebaut. Hier können alle mit ihren Sorgen täglich anrufen, um mit jemandem über Ängste und Belastungen zu sprechen: 01 4000 53000.

Das Home-Treatment ist als Pilotprojekt der Psychosozialen Dienste in Wien (PSD-Wien) in Kooperation mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (MedUni Wien/AKH), das erste seiner Art gewesen. In Wien konnten seit dem Beginn im März 2021 54 Kinder behandelt werden. Die Evaluierung bezeugt den Erfolg des Pilotprojektes, welches nun verlängert und vergrößert wird. Im Rahmen des Home-Treatments werden Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen und deren Familien für einen längeren Behandlungszeitraum in ihrem direkten Lebensumfeld – bei sich zu Hause –  betreut. Durch die Arbeit vor Ort wird der Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen in die Behandlung miteinbezogen und es kommt zu keinen Abbrüchen von wichtigen sozialen Beziehungen in Familie, Schule oder Betreuungsumfeld.

Besonders wichtig ist jetzt auch die Arbeit der Kampagne #darüberredenwir. Viele Wiener*innen gaben an Bedarf nach Unterstützung von außerhalb zu spüren und nicht alle von ihnen fanden Möglichkeiten Hilfsangebote auch tatsächlich in Anspruch zu nehmen. Weiterhin spielt die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen eine Rolle dabei. #darüberreden kämpfte von Anfang an dafür, dass sich niemand für eine Erkrankung schämen sollte. Wir werden psychische Gesundheit weiterhin zum Thema machen!

#NeueMännlichkeiten für die Psyche

#NeueMännlichkeiten für die Psyche – Männergesundheit im Fokus

Es ist Movember – das Monat der Männergesundheit! Das werden wir nutzen, um den Fragen nach heutigen Männlichkeit(en) auf den Grund zu gehen. Was können Männer, was dürfen sie und was sollen sie? Was bedeutet „Mann sein“ im 21. Jahrhundert? Und warum sind diese Fragen relevant für die Gesundheit?

Männer und Gesundheit

Der Monat November dient dazu, das Bewusstsein rund um die Gesundheit von Männern zu fördern. Das betrifft natürlich auch die psychische Gesundheit. Egal ob anhaltende Knieschmerzen, eine gebrochene Hand oder psychische Krisen – professionelle Hilfe, frühmöglichste Behandlung und Achtsamkeit sind in allen Fällen notwendig. 2004 erschien der erste Österreichische Männergesundheitsbericht mit besonderer Berücksichtigung der Männergesundheitsvorsorge. Hier zeigte sich, dass sich Männer, statistisch gesehen, im Durchschnitt gesünder einschätzen als sie sind.

Darin steht auch:

„Bei Männern dürfte es der gegenwärtigen Rollenerwartung entsprechen, weniger sorgsam mit dem eigenen Körper zu sein, als Frauen.”

1. Österreichischer Männergesundheitsbericht

Die Folge davon: 

  • Männer neigen beruflich und in der Freizeit zur Überbeanspruchung ihres Körpers und bemerken Probleme später als Frauen, die regelmäßig einen Frauenarzt konsultieren
  • Bei Männern wird erst in einem höheren Lebensalter die Notwendigkeit der regelmäßigen Untersuchung durch einen Urologen evident. 
  • Selbst wenn Männer im höheren Lebensalter um die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen Bescheid wissen, nehmen sie diese meist erst in Anspruch, wenn eine deutliche Symptomatik aufgetreten ist. 

Rollenbilder und Männlichkeit

Bereits der vor mehr als 15 Jahren erschienene Bericht stellte fest, dass “Rollenerwartungen” von und an Männer ihre Gesundheit beeinträchtigt. Auch andere Rollenklischees hindern Burschen und Männer daran, die Hilfe in Anspruch zu nehmen, die sie brauchen: “Männer reden nicht über ihre Gefühle”, “Männer weinen nicht”, usw.. Das zeigt sich auch beim Thema psychische Erkrankungen. Denn einerseits ist das Aufsuchen von Unterstützung schwieriger, andererseits sind die Symptome etwa bei einer Depression andere als bei Frauen. Depressive Symptome sind bei Männern eher Aggression, Gereiztheit oder exzessiver Konsum. 

Das Bild von Männlichkeit ist geprägt von Schlagwörtern wie Stärke, Kraft, Durchsetzungsvermögen und Dominanz. Dieses Bild schadet nicht nur der Gesellschaft, sondern auch dem einzelnen Mann. Daher wollen wir uns im Movember mit neuen Perspektiven und Ansätzen beschäftigen. 

Quellen:

Eltern sein in der Krise

Wir haben mit den Kolleg*innen mit Kindern geredet – es ist nicht einfach, es ist eigentlich ganz schön schwer. Also was hilft?

Die vergangenen fast zwei Jahre waren und sind nach wie vor für uns alle eine Herausforderung. Aber besonders für die Kleineren und Jüngeren  war  die  Zeit  geprägt  von  einschneidenden Erlebnissen. Verwirrung, Verzicht, Isolation, Unsicherheit. Kindergarten und Schulen waren geschlossen, immer wieder führen Corona-Infektionen dazu, dass die Kinder zuhause bleiben müssen. Für uns Eltern ist das, um ehrlich zu sein, kaum schaffbar. Home-Office, Betreuungspflichten, Ausgleich zu Schule oder Kindergarten sein, über die neuesten Maßnahmen Bescheid wissen, möglichst nicht streiten oder diskutieren und im besten Fall den Adventskalender schon vor dem 1. Dezember fertig haben und den Adventskranz gleich selber basteln. Immerhin ist es kein Gesichtsverlust, wenn in der Stadt der Weihnachtsbaum nicht direkt aus dem Wald geholt wird.  Und wenn man denkt, man hat es geschafft, weil man fürs Kind ein Wichtelgeschenk aufgetrieben hat und der Lockdown sich lockert, und Silvester eigentlich wunderschön war und man fürs neue Jahr so viel vor hat… Ja, dann kommt auch schon ein Anruf von der Schule oder dem Kindergarten. Jemand ist positiv. Das Kind muss zu Hause bleiben. Man selbst nun mal auch. Wieder Home-Office, wieder versuchen, den Kleinen zu beschäftigen, wieder verwunderte und traurige Augen, die zu einem aufblicken und fragen, wann es vorbei ist.

Um es auf den Punkt zu bringen: Es ist nicht schaffbar in dieser Zeit, perfekt zu sein. Für niemanden. Und das ist okay.

Um es auf den Punkt zu bringen: Es ist nicht schaffbar in dieser Zeit, perfekt zu sein. Für niemanden. Und das ist okay. Weder die Eltern, noch das Kind müssen in Krisen Hochleistung erbringen, jede Erwartung erfüllen und so tun, als wäre alles wie immer. Das können wir nämlich auch gar nicht. Also schrauben wir unsere Ansprüche runter. Das betrifft die Hausarbeit und auch den Job. Denn jetzt jeden Tag frisch geduscht, mit sauberem, angezogenem Kind in der blitzblank geputzten Wohnung zu sitzen, macht die Krise auch nicht erträglicher. Und ist auch nicht die psychische Belastung wert.

Was hilft also in Krisenzeiten?

Es geht nicht darum, dass die Kinder ein schlaues Buch nach dem anderen lesen und super Noten schreiben und eine neue Fremdsprache lernen. Es geht nicht darum, dass die Eltern 20 verschiedene Kekssorten backen, sich nichts anmerken lassen und das Home-Office und die Aktivitäten für das Kind pädagogisch höchst wertvoll sind. Es geht darum, möglichst gut gemeinsam durch diese Zeit zu kommen. Das wissen auch die Kinder. Also sollen sie ihre Comics lesen oder zum 62. Mal “Frozen” schauen (Wir möchten an dieser Stelle zu Abwechslung “Encanto” empfehlen). Man muss nicht einen riesigen Ausflug planen, schon eine halbe Stunde an der frischen Luft kann für alle eine Erleichterung sein.

Halt geben und Strukturen schaffen

Auch wenn sich ständig alles ändert – Schließung, Öffnung, neue Maßnahmen, so kann man im Kleinen Strukturen schaffen. Wann stehen wir auf, wann ziehen wir uns an, wann gehen wir ins Bett, wann gehen wir raus, wann räumen wir auf, bis wann wollen wir das Puzzle fertig haben und wann schauen wir zum 63. Mal “Frozen”? Das gemeinsame Planen kann den Kids auch ein stückweit helfen, Kontrolle und Perspektiven zurück zu erlangen.

Reden. Zuhören. Verstehen. Verwöhnen.

Kinder merken, wenn etwas nicht stimmt. Deshalb ist es wichtig, mit ihnen zu sprechen. Kindgerecht zu vermitteln, was gerade passiert. Fragen beantworten, nachfragen. Was sind die Sorgen der Jüngeren, was macht ihnen Angst, was brauchen sie gerade? Wir alle gehen unterschiedlich mit Krisen um: Manche brauchen Ruhe, manche brauchen Ablenkung, manche brauchen Zeit für sich, manche brauchen Beschäftigung. Es ist für Eltern nicht einfach, sich das zu nehmen, was man braucht. Aber man kann sich selbst mitteilen. Wenn man müde ist, kann man das mitteilen. Kinder verstehen das – einfach ehrlich mit ihnen reden, sie haben Verständnis und Empathie, auch wenn sie beaufsichtigt werden oder spielen wollen, sie stellen sich darauf ein. Und zufriedene Kinder machen vieles einfacher. Darum darf es auch mal ein Eis mehr sein oder eine Woche nur mit Lieblingsessen. Oder sich verkleiden und zu Hause eine Onesie-Party machen. Wir müssen derzeit alle auf sehr viel verzichten – lassen wir zumindest im Kleinen eine bisschen die Sau raus.

Um für die Jüngeren gut da sein zu können, bedeutet das auch, auf uns selbst zu schauen. Es ist nicht einfach, oder immer möglich, besonnen und ruhig alles zu erklären, zwischen Home-Office und Hausaufgaben und dem Geschirrtuch in der Hand: Telefonieren mit Freund*innen oder aber auch Angebote zur Entlastung nutzen, wie zB die Corona-Sorgenhotline (01400053000). Für sich selbst mal was Gutes tun, das Kind in einen Video-Call mit Großeltern oder Bekannten setzen und selbst kurz durchschnaufen. Und akzeptieren, dass es gerade nicht perfekt sein muss. Wir können stolz auf das sein, was wir bereits geschafft haben. Als Eltern. Als Familie. Und wir können stolz sein auf unsere Kinder. Und sie das wissen lassen.

Warum wir Dinge auch VERLERNEN müssen

Ein Essay von Anita Ruhm

Von klein auf beginnen wir zu lernen, durch eigene Erfahrung oder durch andere, die uns etwas beibringen. Es beginnt mit dem Krabbeln, Laufen lernen und mit dem Sprechen. Dann werden wir eingeschult, lernen zu lesen und zu rechnen und zu schreiben. Das sind ein paar grundlegende und offensichtliche Dinge, die wir in einem jungen Alter lernen und die uns ein Leben lang begleiten. Wir lernen aber auch weniger offensichtliche Dinge, wie zum Beispiel uns selbst anzuziehen, mit anderen Kindern zu spielen und kommunizieren, oder welches Essen uns gut schmeckt.

Später lernen wir vielleicht eine fremde Sprache, wie man ein Auto fährt oder eine Sportart. Egal in welchem Alter wir uns befinden, wir hören nie auf, etwas Neues zu lernen. Überleg mal: vielleicht hast du dir vor kurzem eine neue App heruntergeladen und kanntest dich im ersten Moment noch nicht aus, aber nach ein paar Minuten Orientierung wusstest du plötzlich wie du dich auf der App zurechtfinden kannst. Vielleicht hast du ein neues Rezept ausprobiert und hast jetzt gelernt, ein neues Gericht zu kochen. Oder du hast gerade gelernt, wie man die Miete richtig überweist.

Wie viel von dem was wir lernen, geschieht eigentlich „unabsichtlich“, unbewusst und prägt sich dennoch tief in unsere Psyche ein?

Anita Ruhm

Aufhören, etwas Neues zu lernen ist fast schon unmöglich. Wir lernen so unendlich viel, dass uns gar nicht bewusst ist, wie viel und was wir eigentlich lernen. Und genau hier ist der springende Punkt: Wie viel von dem was wir lernen, geschieht eigentlich „unabsichtlich“, unbewusst und prägt sich dennoch tief in unsere Psyche ein? Wir lernen nicht nur Fähigkeiten, sondern auch Verhaltensweisen, Gedanken oder Annahmen, die uns emotional ganz stark beeinflussen. Und gerade negative Eindrücke oder Erfahrungen prägen sich dabei am stärksten ein und verursachen, dass wir etwas negativ Gefärbtes lernen, wie eine Annahme über uns selbst oder über die Welt. Etwas, das vielleicht gar nicht stimmt und auch schwer richtigzustellen ist. In diesem Video unterscheide ich hier zwischen solchen Annahmen und Erfahrungen auf einer persönlichen und einer etwas größeren, sagen wir „kollektiven“ Ebene, die natürlich beide zusammenhängen und sich beeinflussen, etwas das wir auf kollektiver Ebene lernen, wird uns auch persönlich beeinflussen.

Persönliche Erfahrungen, die sich auf unser Leben auswirken können so entstehen: Stell dir ein Kind vor, das nur gelobt wird, wenn es gute Noten mit nach Hause bringt und dem von auf klein auf suggeriert wird, es muss Karriere machen und ganz viel Geld verdienen usw. Was passieren wird, ist dass dieses Kind lernt, den eigenen Selbstwert von Leistung abhängig zu machen und sich innerlich nur zufrieden fühlt, wenn es etwas geleistet hat. Ein Kind, das wegen seines Aussehens von Gleichaltrigen gemobbt wird, lernt irrtümlicherweise, dass es nicht schön ist, dass es „anders“ ist und nicht dazugehört. Eine Person, die als Kind von ihren Eltern im Stich gelassen wurde, könnte als Erwachsener lernen, sich nur auf sich selbst zu verlassen und wird vielleicht Probleme haben, sich auf Beziehungen einzulassen.

Auf kollektiver Ebene passiert so etwas auch

Seien es die Medien, die einem ständig makellose Menschen mit ihren scheinbar perfekten Leben vorführen und ein kaum erreichbares Schönheitsideal erzeugen oder völlig falsche Vorstellungen davon, wie ein realistisches Leben aussieht. Oder die unsichtbare Zeitleiste mit den Meilensteinen, die jede Person in einem gewissen Zeitraum erreichen muss. Sei es die Gesellschaft, die einem eine Norm zu fast allem aufdrängt und jeder Person, die davon abweicht, das Gefühl gibt, abnormal zu sein. Sei es die Kultur, die uns auf Trab hält und ständig sagt, schneller, besser, mehr, bis wir im Burnout landen.

Vieles was wir auf kollektiver Ebene lernen, ist eine vorgefertigte Meinung unserer Gesellschaft, Kultur oder der Medien oder von allem zusammen. Manches davon scheint aber in unseren Köpfen schon fast eingebrannt zu sein. Es erfordert Mut und Geduld, diese Gedanken zu hinterfragen und zu ändern.

Es ist schade, dass wir so viel über uns, andere, oder die Welt lernen, was negativ gefärbt ist oder was das Ergebnis einer schlechten Erfahrung oder ungünstigen Perspektive ist. Wenn jemand irrtümlich durch eine prägende Erfahrung gelernt hat, nicht „ok“ oder nicht liebenswert zu sein, kostet es doppelt so viel Anstrengung, diese Annahme zu VERLERNEN und sich dann klarzumachen, dass er okay ist. Doppelt so viel als wie, wenn er von Beginn an gelernt und gewusst hätte, dass er so wie er ist, in Ordnung ist.

Lernen zu verlernen

Genauso wie wir Mühe und Zeit darin investieren, Neues zu lernen, sollten wir unsere Aufmerksamkeit auf Dinge lenken, die wir loslassen und Verlernen müssen. Also das Beste, was wir tun können, ist, uns darüber klar zu werden, ob es in unseren Köpfen etwas gibt, das weder uns noch der Welt zum Besseren dient und wie wir es in eine günstigere Richtung ändern können

Hier sind einpaar Dinge die wir verlernen können und im Gegenzug neu lernen können:

  • Wir lernen, uns selbst bedingungslos zu lieben und zu akzeptieren. Wir verlernen, unser Selbstwertgefühl von äußeren Instanzen oder Bedingungen abhängig zu machen.
  • Wir lernen, anderen Menschen und uns selbst zu vergeben und versuchen, sie und uns selbst zu verstehen. Wir verlernen, zu grollen oder zu verurteilen.
  • Wir lernen, uns selbst als vollständige Menschen samt Stärken und Schwächen zu sehen. Wir verlernen, uns keine Fehler oder Schwächen zugestehen zu dürfen.
  • Wir lernen, autonome Menschen zu sein, die sich selbst glücklich machen dürfen. Wir verlernen, unser Glück abhängig von anderen Personen zu machen.
  • Wir lernen, auf unsere Bedürfnisse zu achten und uns zu geben, was wir brauchen.
  • Wir lernen, uns selbst und der Welt zu vertrauen, und darauf, dass wir auf unser Schicksal selbst Einfluss nehmen können. Wir verlernen, immer vom Schlechtesten auszugehen und davon, dass wir uns in einer „gefährlichen“ oder „harten“ Welt behaupten müssen.
  • Wir lernen, so unvoreingenommen wie möglich zu sein.
  • Wir lernen, uns ein eigenes Verständnis von Dingen zu machen und Dinge zu hinterfragen.
  • Wir lernen, mutig zu sein und unsere eigenen Wege zu gehen.
  • Wir verlernen, von uns und unserem Leben Perfektion zu erwarten und lernen, mögliches von unmöglichem unterscheiden zu können.
  • Wir lernen, dass vieles eine Frage der Perspektive ist und wir lernen, uns eigene Perspektiven und Meinungen anzueignen.

Download Essay “Warum wir Dinge auch VERLERNEN müssen”

gay and transgender pride flags waving on the sky

Psychische Gesundheit unter dem Regenbogen

Beitrag erschien ursprünglich in Lambda Nachrichten März 2021

Genau 50 Jahre ist es her, dass gleichgeschlechtliche Liebe in Österreich legalisiert wurde. Und eine ganze Menge hat sich seit 1971 verändert. Heute haben wir die Ehe für homosexuelle Paare, Antidiskriminierungsgesetze zumindest in der Arbeitswelt und trotz aller bestehender Probleme das grundsätzliche Recht auf einen dritten Geschlechtseintrag. Doch in einer wichtigen Frage ist leider noch bei weitem nicht so viel weitergegangen in den letzten 50 Jahren: Bei der psychischen Gesundheit der LGBTIQ-Community.

Als schwuler Mann erlebe ich selber Tag für Tag, was für ein immenses Stigma es auch heute noch gibt, wenn es darum geht, in unserer Community über psychische Gesundheit zu reden. Und obwohl es dazu bei weitem nicht genug Studien gibt, wissen wir, dass psychische Erkrankungen gerade für Schwule, Lesben, Bisexuelle und ganz besonders transidente und intergeschlechtliche Menschen noch immer ein riesiges Thema sind. Die Auswirkungen davon erleben wir in unserem Freundeskreis, bei unseren Bekannten und manchmal sogar in der eigenen Beziehung.

Mehr denn je geht es für alle von uns nicht nur darum, auf unsere eigene psychische Gesundheit zu achten, sondern auch andere in unserer Community zu unterstützen. Der beste und einfachste Weg dazu: Das offene, tabulose Gespräch starten und gemeinsam das Stigma rund um psychische Erkrankungen überwinden.

Ewald Lochner

Die Corona-Krise und damit die Lockdowns, das Fehlen von Safe Spaces und das Wegfallen von sozialen Kontakten … all das hat die Situation in den letzten Monaten noch akuter gemacht. Mehr denn je geht es für alle von uns nicht nur darum, auf unsere eigene psychische Gesundheit zu achten, sondern auch andere in unserer Community zu unterstützen. Der beste und einfachste Weg dazu: Das offene, tabulose Gespräch starten und gemeinsam das Stigma rund um psychische Erkrankungen überwinden.

Warum ist psychische Gesundheit so ein wichtiges Thema?

Angst, Stress und Ausgrenzung. All das erlebt unsere Community auch im Jahr 2021 und auch in einer Stadt wie Wien immer noch. Trotz aller Fortschritte, die wir gemacht haben, leben wir in einer Welt, die sich in weiten Teilen an heteronormativen Idealen orientiert. Auch wenn viele von uns inzwischen das Glück haben, in Familien aufzuwachsen, die ihre sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität akzeptieren und ein sicheres Umfeld bieten, erleben wir im Alltag noch immer Ausgrenzung oder Diskriminierung. Und allein die Angst davor – die Unsicherheit, wenn man die Hand der Freundin oder des Freundes in der Öffentlichkeit hält – führt zu immensem psychischen Druck. Andere erleben leider auch in ihrem engsten Umfeld auf schmerzhafte Weise, was es bedeutet, nicht als die Person akzeptiert zu werden, die man ist.

All das führt dazu, dass Menschen in der LGBTIQ-Community mit besonderen Belastungen konfrontiert sind, wenn es um ihre psychische Gesundheit geht. Der Begriff „Minderheitenstress“ beschreibt dieses Phänomen. Kurz gesagt geht es dabei um den alltäglichen Stress, den Gruppen wie unsere Community, die noch immer von Marginalisierung betroffen sind, erleben – bewusst oder unbewusst. Dazu gehören sowohl wirklich erlebte Diskriminierungen im persönlichen Leben als auch die Angst vor Ablehnung, blöden Kommentaren oder sogar Gewalterfahrungen. Das konstante „im Hinterkopf behalten“ der Möglichkeit, dass etwas aufgrund unserer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität passieren könnte, führt in vielen Fällen schlicht und einfach zu chronischen Stresserfahrungen, die unseren Alltag einschränken. Dazu kommen auch Phänomene innerhalb der eigenen Community, die Druck auf uns machen – von unrealistischen Körperidealen bis hin zu Rassismus, Sexismus und Transphobie auch in unseren eigenen Reihen.

Klar ist natürlich, dass jede* und jeder* von uns solche Erfahrungen ganz persönlich erlebt. Für viele ist das vor allem in einer weltoffenen Stadt wie Wien vielleicht kein großes Problem und sie denken gar nicht viel darüber nach, ob ihnen Ausgrenzungen widerfahren könnten. Und das ist eine gute Entwicklung. Nichtsdestotrotz sollten wir alle, egal wie sicher und „angekommen“ wir uns fühlen, von Zeit zu Zeit innehalten und darüber nachdenken, wie es uns geht. Denn das vorhandene Datenmaterial zeigt immer noch, dass unsere Community von psychischen und psychosozialen Problemen deutlich öfter betroffen ist, als die Gesamtbevölkerung.

In zahlreichen Fällen wirkt sich dieser Stress auf eine erhöhte Zahl von Depressivität oder Angststörungen, in besonders intensiven Fällen durch vermehrten Drogenkonsum oder Suizidalität. Eine US-Studie hat in diesem Zusammenhang  die Frage von Resilienz untersucht, also unsere Fähigkeit, mit all den beschriebenen Stressfaktoren umzugehen. (1) Die Forscher*innen haben gezeigt, dass gerade für junge Menschen in der LGBTIQ-Community der Stress durch Outing und die Beurteilung durch ihr Umfeld besonders häufig zu Depressionen und Angsterfahrungen führen kann. Klar geworden ist auch, dass Unterstützung aus der Community, Safe Spaces und sensibilisierte Personen im Bildungs- und Gesundheitswesen gerade für diese Gruppe einen enormen Unterschied machen– sowohl in Hinblick auf ihre psychische Gesundheit als auch auf ihren Alltag. Resilienz kann aufgebaut und gestärkt werden, Herausforderungen können zur Chance werden und damit eine Möglichkeit bieten, die eigene psychische Gesundheit auch als Erwachsene in den Fokus zu rücken.

Die Pandemie ist eine Herausforderung für alle von uns

Vor dem Hintergrund der alltäglichen Erfahrungen, die unsere Community seit Jahrzehnten begleiten, stellt die Corona-Pandemie seit fast einem Jahr natürlich eine ganz besondere Herausforderung dar. Lockdown und geschlossene Schulen, der Wegfall von Community-Treffpunkten, von Vereinszentren und Szene-Lokalen haben das Leben von vielen ordentlich eingeschränkt. Weltweit und auch in Österreich mussten vor allem junge, queere Menschen oft verstärkt Zeit in familiären Umfeldern verbringen, die nicht von Akzeptanz geprägt waren. Supportsysteme wie Jugendgruppen und Vereinsabende fielen weg oder verlagerten sich in den digitalen Raum. Unterstrichen wurde dieser besorgniserregende Befund schon im April 2020 von der Menschenrechtskommissarin der UNO, Michelle Bachelet, die vor den besonderen Auswirkungen der Corona-Krise auf die weltweite LGBTIQ-Community warnte.

Forscher*innen aus London sprechen in einer Befragung daher von einer „Krise der psychischen Gesundheit“ innerhalb unserer Community durch die Pandemie. (2) Allein das Verstecken der eigenen Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung im Familienumfeld führe in vielen Fällen zu besonderem Stress. In der „Queerantäne-Studie“ berichten die Befragten von erlebter Homo- und Transphobie, depressiven Episoden und erhöhtem Gebrauch von Suchtmitteln.

Diese und andere Studien zeigen, dass unsere Community verstärkt unter einem Trend leidet, der die ganze Bevölkerung trifft – die besondere psychosoziale Belastung durch Pandemie und Lockdowns. In Wien haben wir mit einer Vorreiter-Studie schon im Frühjahr 2020 erhoben, dass ein Viertel der Wiener*innen durch die Pandemie eine spürbare Verschlechterung der eigenen psychischen Gesundheit erlebt hat. 40 Prozent der Befragten erlebten Ängstlichkeit und Lustlosigkeit, rund ein Drittel berichtete von Hoffnungslosigkeit und mehr als jede*r Zehnte musste schwere Konflikte im Familienumfeld mitmachen. Besonders betroffen von all dem sind Gruppen, die auch unter wirtschaftlicher Ungleichheit, Jobverlust und Druck am Arbeitsmarkt leiden. All diese Phänomene, das zeigen uns internationale Studien, treffen unsere Community in der Pandemie besonders stark.

Darüber reden hilft

Unter dem Motto „Darüber reden wir“ haben die Psychosozialen Dienste in Wien vor eineinhalb Jahren eine Kampagne gegen das Stigma rund um psychische Erkrankungen gestartet. Der Titel klingt simpel – gerade in der aktuellen Krise ist er aber die wichtigste Perspektive, wenn es um die psychische Gesundheit unter dem Regenbogen geht!

Der beste Start, um Stress und psychische Belastungen anzupacken, ist durch das offene, tabulose Gespräch – sowohl für uns selbst als auch für unsere Freund*innen. Nur indem wir in unserem Umfeld darüber sprechen, wie es uns geht, können wir verhindern, dass Probleme zu ausgewachsenen Krisen werden. Das bedeutet aber auch, um Hilfe zu fragen, wenn wir sie brauchen und Menschen in unserem Umfeld dabei zu unterstützen, wenn nötig Hilfsangebote anzunehmen.

Psychische Erkrankungen sind Krankheiten. Wenn wir sie ignorieren, können sie schlimmer oder sogar chronisch werden … so wie alle anderen Krankheiten auch. Wenn wir aber unser eigenes psychisches Wohlbefinden ernst nehmen, offen darüber reden und Unterstützung suchen, wenn wir sie brauchen, dann kann das unseren Alltag und unsere Leben zum Besseren verändern.

Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenhilfe der Stadt Wien

Studien:

Ein Brief an die Gesellschaft

Hallo Gesellschaft,

Ich hoffe ihr seid gesund. Wenn ihr ein bisschen Zeit habt, bitte hört mir mal zu.

Dieses Wort “Gesellschaft” ist ein komisches Ding. Man lernt sehr früh in der Schule, dass der Mensch, sowie viele andere Lebewesen, ein Gesellschaftswesen ist, dass die Gesellschaft, die vielen einzelnen Menschen zusammenhält und deren Überleben sichert… es sollte also etwas sehr positives und Wichtiges sein. Wieso hinterlässt dieses Wort dann so einen üblen Nachgeschmack, wieso jagt es einen Schaudern meinen Rücken runter?

Die Gesellschaft ist eine Ordnung oder Struktur, in die sich die Teilnehmer*innen nach einigen festgelegten, und noch viel mehr ungeschriebenen Regeln einfügen. Allen wird ein Wert zugeordnet, es wird beobachtet und geurteilt nach sozialem Geschick, Produktivität, Aussehen. Wer selbstsicher auftritt und spricht, wer viel Energie, Entschlossenheit und Tatkräftigkeit demonstriert, diese Person ist erfolgreich.

Was ist mit mir?

Ich bin autistisch und habe eine Angststörung.
Soziales Geschick habe ich nur sehr wenig. Ich würde zwar gerne kommunizieren und meine Welt mit anderen teilen, jedoch kommt es zu oft zu Missverständnissen, meine Empfindlichkeit auf Sinneseindrücke, meine unkonventionelle Bewegungen und Tonfall oder beschränktes Interessenbereich wird meinen Gesprächspartner lästig.
Produktivität? Manchmal ist es schon ein großer Sieg, dass ich aus meinem Bett gekrochen bin und die Haustiere gefüttert habe. Ich habe schon einige Male versucht, eine Ausbildung oder Studium zu absolvieren oder Arbeit zu verrichten, immer zum selben Ergebnis. Ich stoße auf Aufgaben, Erwartungen und Druck, die für andere als normaler Teil des Lebens gelten, für mich jedoch als unüberwindbare Hürden darstellen. Die Angst nimmt zu, lähmt mich, macht mich physisch krank. Der Auslöser wird verdrängt und mein Gehirn weigert sich, dessen Existenz anzuerkennen. So scheitere ich natürlich an der Aufgabe, erfülle die Erwartung nicht und kriege die angedrohten Konsequenzen.
Es ist geistestötend, dass alle meine Bemühungen, um irgendwie mitzuhalten, letztendlich bestraft werden. Auch wenn ich aufgebe, wird es bestraft mit Drohung von Armut, Hunger, Obdachlosigkeit.
Bin ich denn so viel weniger wertvoll?

„Nein nein, natürlich nicht, und was sagst du denn da überhaupt, deine Probleme sind doch gar nicht ernst. Du siehst echt normal aus, sogar vertrauenserweckend wenn du dich nicht so schlampig kleidest. Du musst dich nur ein bisschen zusammenreißen, dann wirst du sehen, du kannst alles schaffen was du möchtest.“

So oft höre ich diese Antwort. Es sagt mir, es wurde mir erneut nicht zugehört. Es sagt mir, ich bin nicht wertvoll, ich bin nur akzeptabel, wenn meine Schwierigkeiten hinter einem annähernd erwartungsgemäßen Aussehen verdrängt werden können.

Ich kann nicht mehr.
Ich kann nicht mehr verdrängen, ich kann nicht mehr vorgaukeln, dass alles in Ordnung ist.

„Stell dich nicht so an, du lebst doch in einer ziemlich privilegierten Situation, du hast doch bis jetzt keine Anzeichen von Probleme gezeigt, du brauchst keine Hilfe, du würdest nur den Platz von einen schwer kranken Menschen nehmen, du würdest deine Karrierechancen schaden, wenn jemand rausfindet dass du eine Therapie machst.“

Hallo Gesellschaft,

Ich hoffe ihr seid gesund. Wenn ihr ein bisschen Zeit habt, bitte hört mir mal zu.
Das ist mein einziger Wunsch.
Ich bin sicher, ich bin damit nicht alleine.

Es kann so ein großer Unterschied sein, zu hören: Ich verstehe, dass du Angst hast, dass du traurig bist, dass du überlastet bist. Ich finde dich wertvoll. Ich werde dir helfen, oder dich unterstützen, um angemessene Hilfe zu finden.

Das sollte die Funktion der Gesellschaft sein.

M.

Interview mit Lisa Kainzbauer

Ver-rückte Welt. Wie sich Schizophrenie anfühlt.

Von Lisa Kainzbauer und Brigitte Maresch  

Mit ihrem Buch, das im März 2021 erschienen ist, wollen die Autorinnen aufklären, das Stigma rund um psychische Erkrankungen, insbesondere Schizophrenie, aufbrechen. Die 208 Seiten enthalten bewegende Erzählungen von Erfahrungsexpert:innen, Angehörigen und Betreuenden. Zudem finden sich darin beeindruckende Fotografien und inszenierte Darstellungen, die die Symptomatik der Schizophrenie veranschaulichen und einen an der Erlebniswelt der Erkrankung teilhaben lassen.

Zum Buch: https://www.facultas.at/item/46375992  

Wieso ist es euch so wichtig, über psychische Gesundheit zu sprechen?

Lisa Kainzbauer: Die Stigmatisierung rund um diesen Themenkomplex ist leider nach wie vor groß. Immer wieder höre ich, wie es als Beschimpfung gemeint ist, wenn jemand als „schizophren“, „verrückt“ oder „wahnsinnig“ bezeichnet wird. Aber auch strukturelle Stigmatisierung ist ein großes Problem. Wer eine psychische Erkrankung hat, redet oft nicht darüber, schon gar nicht im Job. Hinzu kommt, dass Menschen mit psychischer Erkrankung häufig armutsgefährdet sind, sie sind tendenziell öfter im Krankenstand und das verträgt sich nicht mit einer Gesellschaft, in der es die oberste Prämisse ist zu „funktionieren“. Da hat das Thema „psychische Gesundheit“ wenig Platz.  

Wieso ausgerechnet Schizophrenie?

Lisa Kainzbauer: Meine Mutter hat Schizophrenie und ich habe eigentlich nie so wirklich verstanden, wie das für sie ist und was sie in ihrem Alltag wahrnimmt. Als ich klein war, waren ihre Psychosen noch nicht so ausgeprägt und haben nach außen eher wie depressive Phasen gewirkt. Als ich ca. 15 Jahre alt war, hörte meine Mutter aber auf, ihre Medikamente zu nehmen, was auch einen erheblichen Einfluss auf die Schwere ihres Krankheitsverlaufs und auch auf mein Leben mit ihr hatte. Ich erkannte sie plötzlich nicht wieder und konnte absolut nicht nachvollziehen, was da in ihr vorging. Im Zuge unserer Diplomarbeit für „die Graphische“ versuchten Brigitte Maresch und ich dann Antworten zu finden. Wir versuchten ein möglichst perspektivenreiches Bild zu erlangen, führten Interviews, lasen wissenschaftliche Literatur und bekamen immer mehr mögliche Antworten. Diese Einblicke waren dann auch die Basis für die Fotos und Illustrationen, die sich im Buch finden.  

Wer sind die Menschen, die in eurem Buch ihre Geschichten erzählen?

Die Menschen in unserem Buch haben alle selbst in irgendeiner Form Erfahrungen mit Schizophrenie. Entweder sind sie selbst durch eine Diagnose betroffen, sind Angehörige oder Betreuende. Sie alle haben sehr unterschiedliche Standpunkte und Erfahrungen, die sich nur teilweise miteinander decken und gut zeigen, wie unterschiedliche jede Geschichte, jede Perspektive und jede Erfahrung mit einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis ist.  

Wie verbindest du Fotografie mit dem Thema?

Fotografie ist mein Medium um mich als Künstlerin auszudrücken. Das ist für diese Thematik gar nicht so einfach, denn es fallen akustische Elemente weg, die für die Erkrankung doch häufig Relevanz besitzen. Das hat mich oft herausgefordert, andere Wege zu finden um den Zuseher:innen dennoch die Möglichkeit zu geben, in eine unbekannte Welt einzutauchen. Das Ziel der Fotografien im Buch ist es, Eindrücke zu verstärken oder zusätzliche Impressionen zu erzeugen, die vielleicht durch die bloßen Worte ausbleiben würden.  

Was hofft ihr, mit der dem Buch zu bewirken?

Wir wollen eine neue Perspektive zur Diskussion beitragen. Es gibt viel wissenschaftliche Literatur, in der Professionist:innen schildern, wodurch sich Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis auszeichnen. Diese Schilderungen sind durchaus wichtig. Ich habe aber immer Einblicke vermisst, die mich auch auf emotionaler Ebene verstehen lassen, was da in meiner Mutter vorgeht und mich auch ein wenig darauf vorbereiten, was es abseits der theoretischen Seite zu wissen gibt. Es wäre schön, wenn auch außenstehende Personen durch das Buch einen besseren Einblick in diesen Themenkomplex erlangen. Außerdem wäre es wunderbar, wenn Menschen, die mit dieser Erkrankung konfrontiert sind, mehr respektiert werden. Das Leben mit Schizophrenie kann sowohl für die Betroffenen als auch die Angehörigen eine unglaubliche Herausforderung sein. Nicht darüber reden zu dürfen aus Angst, diskriminiert zu werden, ist nicht in Ordnung.  

“Ich habe aber immer Einblicke vermisst, die mich auch auf emotionaler Ebene verstehen lassen, was da in meiner Mutter vorgeht und mich auch ein wenig darauf vorbereiten, was es abseits der theoretischen Seite zu wissen gibt.”

Was ärgert dich denn besonders, wenn es ums Thema psychische Erkrankung geht?

Lisa Kainzbauer: Am meisten ärgert es mich, wie viel Kraft es generell aber auch mich persönlich kostet, Menschen aufzuklären. Es ärgert mich, wenn jemand auf der Straße an mir vorbeiläuft und widersprüchliches Verhalten eines Menschen fälschlicherweise als „schizophren“ bezeichnet. Es regt mich auf, wenn ich Filme sehe, in denen das Krankheitsbild überdramatisiert und völlig verzerrt dargestellt wird. Das schürt Angst und das aus den Köpfen der Menschen wieder heraus zu bekommen ist ein Kraftakt. Menschen, die sich ohnedies für die Thematik interessieren, sind leichter zu erreichen, aber jene, die sich nicht aktiv über Themen wie „psychische Gesundheit“ informieren, erreicht man nur schwer und so kann der Stigmatisierung leider nur schwer entgegengewirkt werden.  

Was wünscht du dir von der Gesellschaft?

Lisa Kainzbauer: Meine Wünsche richten sich vor allem an die Politik: Ich möchte, dass Menschen mit psychischer Erkrankung in einem gesicherten Rahmen Beschäftigungen nachgehen können und nicht an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Ich wünsche mir, dass es großflächige staatlich geförderte Aufklärungskampagnen gibt. Ich will, dass Psychotherapie ausnahmslos von der Krankenkasse gezahlt wird. Wenn all das passiert, denke ich, dass viel leichter eine positive öffentliche Diskussion stattfinden kann. So kann die Gesellschaft auch die Chance bekommen, aus diesen Maßnahmen zu lernen. Solange wir uns aber im selben Rad bewegen, ist es schwierig neue Wege zu gehen.

Ich bin mehr als meine psychische Erkrankung

Depression, Angsterkrankung oder Schizophrenie – psychische Erkrankungen haben großen Einfluss auf das Leben von Betroffenen, aber auch auf ihre Familien, ihre Freund*innen und ihr ganzes Umfeld.

Menschen, die davon betroffen sind, sind aber mehr als ihre psychischen Erkrankungen: Wir sind Schüler*innen, Studierende, Mamas & Papas, Omas & Opas, Arbeitskolleg*innen, Partner*innen, Aktivitist*innen, Sportler*innen, Künstler*innen und vieles mehr.

Um darauf aufmerksam zu machen, sind ab heute unsere Plakate auch wieder überall in Wien für 2 Wochen zu sehen. Wenn ihr ein Plakat seht, schickt uns doch ein Foto oder markiert uns @darueberredenwir auf Facebook & Instagram.

Ich bin mehr als meine Angsterkrankung
Ich bin mehr als meine Depression
Ich bin mehr als meine Schizophrenie